Fersenfell (Fersenschoner) aus Kunstfell
Farbe: weiß |
Effektive Lösung gegen Wundliegen und Druckschmerzen!
Schützen Sie Ihre Fersen effektiv vor Wundliegen und Druckschmerzen mit unserem hochwertigen Fersenschoner aus Kunstfell. Dieses speziell entwickelte Fersenfell bietet nicht nur maximalen Komfort, sondern auch eine zuverlässige Druckentlastung und Prophylaxe gegen Druckgeschwüre (Dekubitus).
- Effektiver Schutz vor Wundliegen: Der Fersenschoner ist ideal zur Prävention und Behandlung von Druckgeschwüren geeignet. Das weiche Kunstfell wirkt druckausgleichend und schützt die empfindliche Haut vor Reibung und Druckstellen.
- Druckentlastung für die Fersen: Durch den gleichmäßigen Druckausgleich sorgt der Fersenschoner für eine deutliche Entlastung der Fersen und vermindert so effektiv Druckschmerzen.
- Hochwertiges, weiches Kunstfell: Das flauschige Kunstfell bietet höchsten Tragekomfort und fühlt sich angenehm auf der Haut an. Es ist zudem robust und langlebig.
- Optimale Fixierung: Der Fersenschoner ist mit zwei elastischen Klettverschlüssen ausgestattet, die eine sichere und individuelle Anpassung ermöglichen. So bleibt der Schoner zuverlässig an Ort und Stelle.
- Waschbares Material: Das Kunstfell des Fersenschoners ist pflegeleicht und kann problemlos gewaschen werden, um eine hygienische Nutzung zu gewährleisten.
Der Fersenschoner aus Kunstfell lässt sich dank der elastischen Klettverschlüsse leicht anbringen und passt sich verschiedenen Fußgrößen an. Er eignet sich hervorragend für Menschen, die längere Zeit im Bett verbringen oder mobilitätseingeschränkt sind und somit einem erhöhten Risiko für Druckgeschwüre ausgesetzt sind.
Verbessern Sie Ihr Wohlbefinden und schützen Sie Ihre Fersen mit unserem Fersenschoner aus Kunstfell. Jetzt bestellen und von den Vorteilen dieser effektiven und komfortablen Lösung profitieren!
Was ist ein Dekubitus?
Wenn eine Körperstelle durch länger einwirkenden Druck von außen geschädigt wird, beispielsweise durch das Körpergewicht beim Liegen, sprechen Fachleute von einem Druckgeschwür oder Dekubitus, auch bekannt unter „Wundliegen“. Die Anzeichen können von einer geröteten Hautstelle bis hin zu einer tiefen offenen Wunde reichen. Besonders gefährdet, einen Dekubitus zu bekommen, sind Menschen, die in ihrer Bewegung stark eingeschränkt sind, wie ältere, pflegebedürftige Menschen oder Personen, die im Rollstuhl sitzen. Die wichtigste Maßnahme, um einem Dekubitus vorzubeugen oder dessen Fortschreiten zu verhindern, ist die betroffene Hautstelle von Druck zu entlasten. (Quelle: www.gesundheit.gv.at)
kürzlich angesehene Produkte