Sissel Nackenkissen Classic
Ein tiefer, gesunder Schlaf ist eine Grundvoraussetzung für die Erholung von den Anforderungen des Tages. Nackenschmerzen, deren Ursache oft falsch eingeschätzt wird, stören diesen Prozess. Hier wirkt das SISSEL® Nackenkissen. Durch die Unterstützung der unteren Halswirbel und damit die Entlastung der Nackenmuskulatur leistet das SISSEL® Nackenkissen einen massgeblichen Beitrag zur Förderung eines tiefen, erholsamen Schlafes. SISSEL® Nackenkissen sind latexfrei, auf die Formstabilität geben wir 5 Jahre Garantie.
Indikationen
- Schmerzen im HWS Bereich
- Verspannte Nackenmuskulatur und damit einhergehend Verspannungskopfschmerzen
- Schlafprobleme durch Anspannung
- Auch bei Arthrose und Bandscheibenproblematiken der HWS – nach Rücksprache mit Ihrem Arzt
- Verhinderung des Abknickens der Wirbelsäule – für Seitenschläfer
Kontraindikationen
- Frische Verletzungen/Distorsionen der Halswirbelsäule oder frischer Bandscheibenvorfall
- Hirnhautentzündung
- nach einem Schlaganfall
- bei akuten Nervenwurzelentzündungen der Halswirbelsäule
- spastischem Schiefhals (Torticollis)
- bei neurologischen Erkrankungen oder Fehlbildungen
- Tumoren o.ä.
Platzierung
Legen Sie das SISSEL® Nackenkissen mit der flachen Seite unter Ihren Kopf. Die hohe Seite sollte an Ihrer Schulter liegen. Nur so wird die Halswirbelsäule optimal gestützt.
Gewöhnung
In der Regel dauert es 2-3 Nächte bis sich Ihr Nacken an die natürlich gesunde (anatomisch richtige) Schlafposition gewöhnt hat. Nur in sehr wenigen Ausnahmefällen kann dies auch etwas länger dauern.
Die Bezüge
Bitte beachten Sie, dass alle Produkte aus hochwertigen Materialien bestehen, die aufgrund ihrer Beschaffenheit mit Vorsicht behandelt werden müssen. Deshalb den Bezug bitte nicht gewaltsam herunterreißen, sondern vorsichtig abnehmen. Am besten wird hierzu das ganze Kissen und nicht nur eine Ecke gegriffen. Der Innenbezug besteht aus Baumwolle aus ökologischem Anbau; vorgewaschen ohne Einsatz von Bleichmitteln. Eventuell sichtbare Einschlüsse sind Rückstände der Baumwollpflanze und haben keinerlei negative Auswirkungen auf die Kissenfunktion.
Waschbarkeit Kissenkern
Nach der Handwäsche mit einem milden Waschmittel vorsichtig mit der Hand ausdrücken, nicht auswringen. An der Luft auf einem Gitter (Tipp: ein Handtuch unterlegen) gut und lange trocknen lassen (ca. 1 Woche). Nicht in Heizungsnähe oder unter direkter Sonneneinstrahlung trocknen lassen. Eine leichte Verfärbung des Kissenkerns ist durchaus möglich und hat keinerlei Auswirkung auf die spezielle Funktionsweise des Kissens.
Materialien
aus hochwertigem Polyurethan bzw. Visko-elastischem Schaumstoff
Lieferumfang
- Nackenkissen
- Bezug
- Gebrauchsanweisung
- Transportkartonage
Downloads
kürzlich angesehene Produkte
Was Sie kürzlich